TUNNELOFEN MIT ROLLENBAHNEN ZUR WÄRMEBEHANDLUNG VON FÄSSERN
Der Kunde, ein Hersteller von Mischanlagen, hat eine Fasswärmekammer in Auftrag gegeben, die in eine halbautomatische Fertigungslinie integriert werden sollte.
Die Endkonfiguration war ein Tunnelofen mit zwei unabhängigen Rollenbahnen für die Beschickung nach dem FIFO-Prinzip.
AMARC hat die Spezifikationen des Kunden durch die Erstellung eines Komplettpakets, d.h. Ofen und Fördersystem, erfüllt.
Aufgrund der Umgebungsbedingungen am Aufstellungsort wurde der Ofen mit einer C3-M-Beschichtung nach ISO 12944-1 ausgestattet.

Tunnelofen für 12 Fässer à 200 l, unterteilt in 2 unabhängige Tunnel für je 6 Fässer, mit Dampfbeheizung und Rollenbahnen für Be- und Entladung.
Vorderansicht mit geschlossenen Türen

Tunnelofen für 12 Fässer à 200 l, unterteilt in 2 unabhängige Tunnel für je 6 Fässer, mit Dampfbeheizung und Rollenbahnen für Be- und Entladung.
3/4-Ansicht von rechts mit Schaltkasten und Druckknopftafeln für Hubtüren

Tunnelofen für 12 Fässer à 200 l, unterteilt in 2 unabhängige Tunnel für je 6 Fässer, mit Dampfbeheizung und Rollenbahnen für Be- und Entladung.
Vorderansicht mit geöffneten Türen

Tunnelofen für 12 Fässer à 200 l, unterteilt in 2 unabhängige Tunnel für je 6 Fässer, mit Dampfbeheizung und Rollenbahnen für Be- und Entladung.
3/4-Ansicht von rechts mit Fässern auf Rollenbahnen

Tunnelofen für 12 Fässer à 200 l, unterteilt in 2 unabhängige Tunnel für je 6 Fässer, mit Dampfbeheizung und Rollenbahnen für Be- und Entladung.
Detailabbildung Rollenbahnen + Innenbereich, für Be- und Entladung geöffnete Türen