WÄRMEKAMMER FÜR 4 FÄSSER, EX-AUSFÜHRUNG, MIT HOHEN BETRIEBSTEMPERATUREN (BIS +200°C)
Der Kunde muss einige sehr aggressive Stoffe in einer Ex-Zone auf +200°C erwärmen.
Das AMARC-Team hat eine Wärmekammer gebaut, die genau auf die Kundenanforderungen zugeschnitten ist.
Die mechanische Struktur der Fasswärmekammer wurde in Anpassung an die Betriebstemperaturen neu designt und verstärkt.
Die thermo- und fluiddynamische Projektierung waren aufgrund der Aufstellung in einem explosionsgefährdeten Bereich entscheidend zur Erreichung der Zieltemperatur.
An die bis an die Höchstleistung geforderten Ventilatoren wurde eine elektronische Leistungssteuerung gekoppelt.
Es wurde ein redundanter Sicherheitskreis für den Schutz gegen Übertemperatur installiert.
Zur Vermeidung möglicher Korrosionsprobleme wurde zudem der Innenbereich in Edelstahl AISI316 (1.4401) ausgeführt.

2 Wärmekammern für 4 Fässer à 200 l bzw. 1 IBC-Container à 100 l, elektrische Beheizung, Betriebstemperatur bis +220°C, Installierung in ATEX-Zone II 2G IIB T2.
Detailabbildung 3/4-Ansicht von links

2 Wärmekammern für 4 Fässer à 200 l bzw. 1 IBC-Container à 100 l, elektrische Beheizung, Betriebstemperatur bis +220°C, Installierung in ATEX-Zone II 2G IIB T2.
Detailabbildung 3/4-Ansicht von rechts

2 Wärmekammern für 4 Fässer à 200 l bzw. 1 IBC-Container à 100 l, elektrische Beheizung, Betriebstemperatur bis +220°C, Installierung in ATEX-Zone II 2G IIB T2.
Detailabbildung Vorderseite Wärmekammer

2 Wärmekammern für 4 Fässer à 200 l bzw. 1 IBC-Container à 100 l, elektrische Beheizung, Betriebstemperatur bis +220°C, Installierung in ATEX-Zone II 2G IIB T2.
Detailabbildung Innenbereich aus Edelstahl AISI316 (1.4401)

2 Wärmekammern für 4 Fässer à 200 l bzw. 1 IBC-Container à 100 l, elektrische Beheizung, Betriebstemperatur bis +220°C, Installierung in ATEX-Zone II 2G IIB T2.
Detailabbildung Wärmekammer mit wasserdichten Schaltkästen in Nicht-Ex-Bereich